Kurs-Icon

Become a Changemaker

Für alle, die etwas bewegen wollen: Entwickle im Team aus einer Idee ein wirkungsvolles Projekt. Lerne, sozial-ökologische Probleme zu verstehen, Lösungen zu gestalten – mit Chance auf Fördermittel!

Darum geht's:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die nicht länger zusehen, sondern etwas verändern wollen. Schritt für Schritt erarbeitest du im Team den Prozess von der Problemidentifizierung zur ersten Idee bis hin zum eigenen Projekt, das echte Wirkung entfaltet. Dabei lernst du, sozial-ökologische Probleme genau zu verstehen, deine Zielgruppe einzubeziehen und Ideen so weiterzuentwickeln, dass sie wirklich etwas bewirken. 

Du möchtest ein Unternehmen gründen, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern auch einen positiven Beitrag für Gesellschaft oder Umwelt leistet? Dann ist unser Kurs "Become a Changemaker" genau richtig für dich.

In nur wenigen Monaten begleiten wir dich von der Ideenfindung bis hin zu einem getesteten Konzept. Du musst keine eigene Idee mitbringen – in unserer Ideenphase entwickeln wir gemeinsam mit dir und anderen Teilnehmenden neue Ansätze, wie man echte Wirkung erzielen kann.

Am Ende gibt es nicht nur die Möglichkeit einer finanziellen Förderung – ausgewählte Teams können zusätzlich eine Mitgliedschaft in der starterkitchen, sowie im Rahmen einer Kooperation mit dem Hamburger Körber Start-Hub eine sechsmonatige Mitgliedschaft gewinnen.

Dieser Kurs kann außerdem als Teil unseres Digital Entrepreneurship Degrees angerechnet werden.

So funktioniert's:

Anstatt im stillen Kämmerlein zu planen, setzt du die Lean-Impact-Methode ein: ausprobieren, Feedback einholen, lernen und verbessern. So wächst aus deiner Idee ein handfestes Konzept für Veränderung – praxisnah, wirksam und mit klarem Fokus auf das, was zählt: Impact schaffen.

Dabei bekommst du Einblicke in alle wichtigen Themen rund um die Gründung: von Teambuilding, Produktentwicklung, Design, Marketing, Preisgestaltung, Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu Gründung und Steuern.

Erfahrene Mentor:innen unterstützen dich dabei, dein Idee zu schärfen und ein Netzwerk aufzubauen. Zum Abschluss präsentierst du dein Projekt auf unserem Demo Day und stellst es zum allerersten Mal der Öffentlichkeit vor.

 

Kurstermine: 

  • 21.10.2025 // 16:00 - 18:00
    Welcome & Onboarding
  • 28.10.2025 // 16:00 - 18:00
    Gruppenfindung // Problemhypothesen
  • 04.11.2025 // 16:00 - 18:00
    Feedback
  • 11.11.2025 // 16:00 - 18:00
    Lösungshypothesen // Ideenfindung & Recherche
  • 18.11.2025 // 16:00 - 18:00
    Zielgruppen & Persona
  • 25.11.2025 // 16:00 - 18:00
    Was ist eigentlich Impact und wie messe ich ihn? (externer Input)
  • 02.12.2025 // 16:00 - 18:00
    MVP & Prototyping
  • 09.12.2025 // 16:00 - 18:00
    Feedback
  • 16.12.2025 // 16:00 - 18:00
    Fragerunde mit Gründer:innen, Social Business Modell Canva,
  • 06.01.2026 // 16:00 - 18:00
    Rechtsformen & Legal Basics
  • 13.01.2026 // 12:00 - 18:00
    Exkursion nach Hamburg in das Körber Start-Hub
  • 20.01.2026 // 16:00 - 18:00
    How to Pitch
  • 27.01.2026 // 16:00 - 18:00
    Probepitch mit Feedback
  • 03.02.2026 // 16:00 - 18:00
    Demo Day (Abschlusspräsentationen) im Cobl, Legienstraße 40, 24103 Kiel

Anmeldung unter: edu.opencampus.sh

 

Ähnliche Lernangebote