Das Team des Digital Learning Campus (DLC) möchte die DLC-Plattform und den DLC-Hub barrierefrei machen. Im Hub können Verantwortliche zum Beispiel die Inhalte auf der Plattform bearbeiten. Der Hub verbindet außerdem die Plattform mit dem Lernportal Moodle.
Hier erklären wir, welche Teile der Internetseite noch nicht barrierefrei sind.
Die DLC-Plattform ist teilweise barrierefrei. Wir arbeiten weiter an mehr Barrierefreiheit.
Nicht barrierefreie Inhalte:
Die DLC-Plattform ist sehr umfangreich. Verschiedene Personen arbeiten an den Texten und Inhalten.
Das Team des DLC-Entwicklungshub bittet die Personen, die Texte und Inhalte barrierefrei zu machen.
Diese Erklärung wurde erstmalig am 18. Oktober 2024 erstellt. Diese Erklärung wurde zuletzt am 15.11.2024 aktualisiert.
Wir haben die Barrierefreiheit der Plattform und des Hubs selbst überprüft und bewertet.
Dir ist eine Barriere oder ein Problem auf der DLC-Plattform aufgefallen?
Melde dich gerne bei Anna Rüscher:
Anna Rüscher
Telefon: 0461 80 53 099
E-Mail: bildungsgerechtigkeit@dlc.sh
Adresse:
Mitscherlich-Nielsen Straße 3a
24943 Flensburg
Wir versuchen gemeinsam eine Lösung für die Barriere oder das Problem zu finden.
Falls wir keine Lösung finden, kannst du dich bei der Beschwerdestelle des Landes melden. Sie hilft dabei, Probleme mit Barrieren auf Internetseiten von öffentlichen Einrichtungen zu lösen. Das ist kostenlos und man braucht keine Anwältin und keinen Anwalt. Mehr dazu findest du auf der Internetseite der Beschwerdestelle.
Kontakt zur Beschwerdestelle:
Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Telefon: 0431 988 1620
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de
Informationen zu den Gesetzen
Internetseiten öffentlicher Stellen sollen barrierefrei sein.
Mehr dazu lesen Sie in Paragraf 11, Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) und Paragraf 13 Absatz des LBGG. Diese Internetseite ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG bzw. der BITV 2.0 vereinbar.