Kurs-Icon

Gründungs-Workshop für Schulklassen

Kreativität, Teamarbeit und nachhaltige Entwicklung – WiPo-Schüler*innen werden auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft vorbereitet, ein spannender Einblick in das Thema Unternehmertum.

Zielgruppe: Schüler*innen der 7. bis 9. Klasse

Ort: DLC Lernort Seeburg, Düsternbrooker Weg 2, 24105 Kiel

Dauer & Varianten:

Option 1 – Der kreative Ideen-Workshop (4 Zeitstunden):
Hier entwickeln die Jugendlichen eigene innovative Geschäftsideen, die sich an den SDGs (Sustainable Development Goals – die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen) orientieren. Anschließend erarbeiten sie in einer einfachen, verständlichen Form ein Geschäftsmodell anhand einer reduzierten Businessmodel Canvas. Dieser Workshop fördert Kreativität, Teamarbeit und ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung.

Option 2 – Der kompakte Einstieg (2 Zeitstunden):
In diesem kürzeren Workshop erhalten die Schülerinnen und Schüler einen kurzen, motivierenden Input zum Thema Gründung. Danach erarbeiten sie ebenfalls ein Geschäftsmodell mit einer vereinfachten Businessmodel Canvas. Perfekt für einen kurzen, aber inspirierenden Einblick in die Welt des Unternehmertums.

Warum das wichtig ist: Frühzeitig mit dem Thema Gründung in Berührung zu kommen, fördert unternehmerisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung – Fähigkeiten, die in der heutigen Welt immer wichtiger werden.

Wenn Sie Interesse haben oder Fragen zu den Workshops bestehen, melden Sie sich jederzeit. Gerne können wir gemeinsam einen passenden Termin für Ihre Klasse vereinbaren. Es besteht außerdem die Möglichkeit das Angebot auf Projekttage oder Projektwoche auszuweiten, sodass Ihre Schüler*innen tiefer ins Thema einsteigen können.

Kontakt: Felicitas Ortmann 

E-Mail: seeburg@dlc.sh 

 

Dieses Angebot ist eine Zusammenarbeit des Digital Learning Campus Lernort Seeburg und dem Zentrum für Entrepreneurship (ZfE).

 

 

 

Ähnliche Lernangebote