Kurs-Icon

„Hochkarätige“ Daten

Wer wissen möchte, wie man von „ungeschliffenen“ Rohdaten zu „brillanten“ Daten kommt, der und dem sei unser kommender "Butter bei die Fische"-Workshop: „Hochkarätige“ Daten wärmstens ans Herz gelegt.

Sie haben die Möglichkeit, das leistungsstarke und kostenlose Open-Source-Tool OpenRefine unter der Anleitung von Dr. Carsten Fortmann-Grote vom MPI Plön kennenzulernen. OpenRefine ist ein vielseitiges Werkzeug für die Arbeit mit unstrukturierten Daten: Es ermöglicht die Bereinigung, Transformation in verschiedene Formate, Anreicherung mit externen (Norm-)Daten und vieles mehr.

Wer vorab einen Blick auf OpenRefine werfen möchte, wird hier fündig: OpenRefine.

Weitere Details erhalten Sie nach der Anmeldung.

Der Workshop richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse.

Bitte beachten Sie, dass jeder Teilnehmende einen eigenen Laptop mitzubringen muss!

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 10 Personen beschränkt. Bei Überbuchung wird eine Warteliste eingerichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Workshop-Leitung

Dr. Carsten Fortmann-Grote (MPI Plön) und Nadine Alpino (SHLB)

Teilnahme

kostenfrei

Ort

Bitte beachten Sie, dass sich die Lernzone wegen des Umbaus geändert hat. Bitte kommen Sie ins 2. OG des Sartori & Berger-Speichers. (Hier ist die SHLB untergebracht.)

Anmeldung

ist bis zum 18. Juli 2025 möglich.

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der AG Kompetenzentwicklung der schleswig-holsteinischen Landesinitiative zum Forschungsdatenmanagement (FDM-SH).

Buchbare Termine

Zurzeit keine Termine verfügbar.

Ähnliche Lernangebote