Kurs-Icon

Lernorte der Zukunft - Innovative Gestaltung eines Learning Spaces

Studienprojekt über die Gestaltung von innovativen, flexiblen und kooperativen Lehr- und Lernorten an der Fachhochschule Westküste

Die Ermöglichung einer individuellen Learning Journey der Nutzerinnen und Nutzer und die Befähigung zu lebenslangem Lernen, nicht nur auf inhaltlicher, sondern insbesondere auch auf lernortbezogener Ebene, gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch im universitären Kontext. Ein optimales Zusammenspiel zwischen der Nutzung von digitalen und analogen Tools und einem nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten – beides geprägt durch Flexibilität, Modernität und Hybridität - ermöglicht hierbei den größtmöglichen Nutzen für alle Beteiligten.

Gegenstand des Studienprojektes ist deswegen die Beschäftigung mit der Gestaltung von Lernorten, welche sowohl analoge als auch digitale Elemente integrieren und durch ihren Aufbau agil, hybrid, und kollaborativ benutzt werden können.

Das übergreifende Ziel des Projektes ist es, innovative Lösungen und erste Konzepte für eine zukunftsorientierte Lernumgebung des kooperativen Lernens und der digitalen Zusammenarbeit an spezifischen Räumlichkeiten der FHW zu entwickeln, um Prototypen von Lehr- und Lernräumen zu erschaffen.

Dabei finden folgende Fragen ihre Berücksichtigung:

  • Wie können Lehrräume flexibel und für verschiedene Anwendungsszenarien und vielfältige Arbeits- und Lernsituationen gestaltet werden?
  • Wie können neue Technologien und Materialien genutzt werden, um innovative Lernumgebungen und Infrastrukturen zu schaffen?
  • Wie können digitale Tools sinnvoll in den Lernort und das kreative und kooperative Lernen und die kommunikative Kollaboration integriert werden?

 

Buchbare Termine

Mittwoch, 30.04.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 07.05.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 14.05.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 21.05.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 28.05.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 04.06.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 11.06.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 18.06.2025
11:45 - 13:15
Mittwoch, 25.06.2025
11:45 - 13:15