Vernetztes Lernen im 21. Jahrhundert
Umbau eines Lernraums
Umbau eines Lernraums
Der Erfinder der Pisa-Studie, Andreas Schleicher, zeichnet eine Schule der Zukunft, in der das lebenslange Lernen im Vordergrund steht. Lernen auch unter Berücksichtigung digitaler Technologien und einer zeitgemäßen Schulpädagogik in angemessenen Lernumgebungen, also agil, hybrid, kollaborativ (Stichwort: Raum als dritter Pädagoge), sollen zum Einsatz kommen. Welche Räume braucht die neue Schule und was definiert einen guten Lernraum? Als Beispiel dient uns eine Schule in Kiel.