Digitale Bildung hands-on: Kreative Workshops für Schulklassen
Digitale Technologien erleben: Schulklassen coden, tüfteln & gestalten im FabLab IDEENREICH!
Digitale Technologien erleben: Schulklassen coden, tüfteln & gestalten im FabLab IDEENREICH!
Außerschulischer Lernort
Im FabLab IDEENREICH haben Schulklassen die Möglichkeit, kreativ in die Welt der digitalen Technologien einzutauchen. Projektorientierte Workshops regen die Lernenden dazu an, gemeinsam eigene Problemlösungen zu entwickeln und in reale Projekte umzusetzen. Dabei werden systematische Problemlösungskompetenzen gefördert und die Fähigkeiten im kritischen und strukturierten Denken gestärkt. Durch die Verbindung von praktischer Technologieanwendung mit innovativen Denkansätzen wird digitale Transformation begreifbar.
Unsere Angebote basieren auf den didaktischen Prinzipien der Maker Education und lassen sich flexibel an Vorwissen sowie zeitliche und inhaltliche Möglichkeiten anpassen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf (ideenreich@hs-flensburg.de) um Einzelheiten der Ausgestaltung zu besprechen.
Kreative Coding-Aktivitäten mit oder ohne Programmiererfahrung
Anzahl Teilnehmende: bis 25
Zeitl. Rahmen: 3 – 8 Stunden
Klassenstufe: 5 bis 13
Beschreibung des Angebots:
Kreative Coding-Aktivitäten im FabLab IDEENREICH sind der ideale Einstieg in die Welt der Informatik. Durch den Einsatz niederschwelliger Einstiegstools wie der grafischen Programmierumgebung Scratch, kombiniert mit MakeyMakey, dem Calliope mini und Entwicklungskits wie Lego Spike, machen wir digitale Inhalte erfahrbar, indem wir sie mit Elementen aus der "analogen Welt" verbinden.
Einstieg in digitale Fertigungstechnologien
Anzahl Teilnehmende: bis 25
Zeitl. Rahmen: 2 – 8 Stunden
Klassenstufe: 5 bis 13
Beschreibung des Angebots:
Lasercut, 3D-Druck oder Schneidplotter; kleine „Schnupperprojekte“ z.B. Anhänger, Spielfiguren, Deko- oder Funktionselemente für den Klassenraum,…