FachkräfteWerkstatt
Dem Wandel der Arbeitswelt begegnen und Fachkräftesicherung gestalten
Dem Wandel der Arbeitswelt begegnen und Fachkräftesicherung gestalten
Die Sicherung von Fachkräften bleibt eine zentrale Herausforderung - insbesondere in Zeiten von Digitalisierung, KI und demografischem Wandel. Wir wollen am Donnerstag, den 13.03.2025 in der FachkräfteWerkstatt gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen finden:
13:00-13:45 Uhr
Nach Grußworten von Thorben Schütt (Landrat), Thomas Bultjer (Leiter IHK-Geschäftsstelle Dithmarschen) und Prof. Dr. Anja Wollesen (Präsidentin FHW) stimmt Bianca Somnitz (Bereichsleiterin Agentur für Arbeit Heide) mit Zahlen und Fakten auf das paradoxe Arbeitsmarktdilemma "Wirtschaftssituation trifft auf Fachkräftemangel" ein.
13:45-14:30 Uhr
Anschließend werden in 45-minütigen Vortragssessions in fünf H-Räumen spannende Themen von Expert*innen beleuchtet:
14:30-14:45 Uhr
Kaffeepause
14:45-15:15 Uhr
Bühne frei für Best Practice Beispiele: Beim Vortrag "Erfolgsstrategien in der Praxis - Wie die WESTHOF BIO Unternehmensgruppe und Brunsbüttel Ports GmbH Fach- und Arbeitskräfte gewinnen und langfristig halten" geben die Gäste innovative Impulse.
15:15-16:15 Uhr
In den abschließenden Workshopsessions kommen die Teilnehmer*innen unter der Moderation von Expert*innenin in den fünf H-Räumen zu spannenden Themen ins praktische Arbeiten und Austauschen:
16:15 Uhr
Die Arbeitsergebnisse werden im Plenum zusammengefasst und vorgestellt. Um Anregungen für kommende Formate aufzugreifen, können die Teilnehmer*innen ihre Gedanken auf einer Pinnwand festhalten.