Wie entstehen Lernspiele?
Warum macht Spielen so viel Spaß – und was hat das mit Berufsausbildung zu tun?
In unserem interaktiven Workshop entdecken Schüler:innen, Lehrer:innen und Spieleinteressierte, wie Games funktionieren, was gutes Spieldesign ausmacht – und wie man mit Spielideen Lernen spannender gestalten kann.
 
Inspiration & Einstieg 
Welche Games begeistern euch – und warum?
Anhand kurzer Beispiele aus AR, VR und Lernspielen zeigen wir, wie vielfältig Game Design sein kann. Außerdem erfahrt ihr, was hinter dem Konzept von „Play to Learn“ steckt.
 
Play & Experience 
Jetzt wird gespielt!
Ihr testet Mini-Games und kleine AR/VR-Anwendungen selbst aus.
Dabei bekommt ihr einen kleinen Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht ein Spiel eigentlich technisch?
 
Kreativphase & Ideenentwicklung 
In kleinen Teams brainstormt ihr eigene Spielideen zu Themen aus eurem Ausbildungsbereich oder eurer beruflichen Erfahrung. Ihr entwickelt erste Konzepte – von der Spielmechanik bis zum Lernziel – und stellt sie am Ende kurz vor.
 
Für Gruppen buchbar freitags 10-11.30 Uhr. Kontaktaufnahme über den Trainer.

Ähnliche Lernangebote