Game Development Sessions
Dein Einstieg ins Game Development! Lerne von Expert:innen aus der Branche und entwickle gemeinsam mit uns ein digitales oder analoges Game.
Dein Einstieg ins Game Development! Lerne von Expert:innen aus der Branche und entwickle gemeinsam mit uns ein digitales oder analoges Game.
Unser Kurs bietet eine intensive Einführung in die vielen verschiedenen kreativen Bereiche der Spieleentwicklung. Lerne von Branchenprofis und entdecke die vielfältigen Facetten des Game Designs. Vom Storyboard bis zur Vermarktung – wir gehen alles einmal mit euch gemeinsam durch.
Für die Teilnahme am Kurs sind keine umfassenden Vorkenntnisse nötig. Ob du dich auf Art, Coding, oder Design fokussiert, oder als Allrounder aktiv werden willst — das Ziel des Kurses ist es, alle Rollen in der Spieleentwicklung zusammenzuführen und interdisziplinäres Arbeiten zu fördern.
Deine Kursleitung: Organisiert wird der Kurs von Johannes Wolf (Blue Backpack) und Jonas Mumm (Seal.Games).
Im Laufe des Semesters geben wir euch nach und nach die Werkzeuge an die Hand, die ihr braucht, um in interdisziplinären Gruppen oder auf eigene Faust euer Game-Projekt zu entwickeln. Während der Sessions werden wir euch die theoretischen Inhalte der Spielentwicklung nah bringen und durch Workshop-Formate festigen. Im Anschluss an die Sessions stehen wir euch bei Bedarf mit Rat und Tat bei der Entwicklung eurer eigenen Projekte beiseite.
Hin und wieder werden wir in den Sessions hands-on arbeiten. Dafür benötigt ihr die Materialien, aus denen euer Spiel entsteht, also evtl. Laptops, auf denen die Engine eurer Wahl läuft, Zeichentablets oder auch einfach Stift und Papier.
Für den Abschluss mit Zertifikat könnt ihr uns entweder euer Game-Projekt vorstellen oder am Global Game Jam 2026 teilnehmen, bei dem ein Spiel innerhalb von 48h entsteht und in Kiel vom IFgameSH e.V. am 30.1.26–1.2.26 ausgetragen wird.