Das mobile Designstudio für Future Skills stellt sich vor und ist zur Gottorfer Finissage gleichzeitig Infostand und Teaser für das Projekt „Werde Pate für ein Museumsobjekt” oder „Zeig dein Ding”, das ab Herbst 2025 als digitales Archiv- und Ausstellungsprojekt der Muthesius Kunsthochschule in Zusammenarbeit mit den Landesmuseen Schleswig-Holstein realisiert wird. 

Die Workshopreihe beschäftigt sich praxisnah und experimentell mit digitalen Inszenierungsformen von Kulturgegenständen. Jede*r Teilnehmende übernimmt eine Patenschaft für ein Exponat des Landesmuseums Schloss Gottorf, recherchiert dessen kultur- und wissenschaftshistorische Hintergründe und entwickelt darauf aufbauend eine kreative Neuinszenierung als digitale Inszenierung nach eigenen Vorstellungen (XR-Szenario, interaktives Poster, Meme-Serie o.ä.). Im Verlauf des Semesters erarbeiten die Teilnehmer*innen individuelle Story- und Designkonzepte, erwerben Grundkenntnisse in unterschiedlichen digitalen Gestaltungstechniken, setzen ihr Objekt kreativ in digitalen Medien um und kuratieren gemeinsam eine öffentliche AR-Präsentation im Schlossgarten (sowie eine begleitende Online-Galerie). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Vor Ort werden verschiedene digitale Praktiken rund um die Inszenierung von Objekten zu erproben sein. Unter anderem ist das Foto- und Mediemforum Kiel mit ihrem 3D-Laserscanner zu Gast. Vor Ort kann das 3D Scannen von Objekten ausprobiert werden. Eigene Gegenstände können zur Digitalisierung mitgebracht werden und werden im Anschluss zur eigenen Nutzung bereitgestellt.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist während der Veranstaltung in die Ausstellungen im Schloss kostenfrei.

Buchbare Termine

Zurzeit keine Termine verfügbar.

Ähnliche Lernangebote