KI spielerisch unterrichten
Sprachmodelle ganz einfach selbstgemacht!
KI ist kompliziert? Von wegen! In diesem interaktiven Workshop erkunden wir gemeinsam, wie Künstliche Intelligenz funktioniert – spielerisch, praxisnah und direkt einsetzbar im Unterricht. Lehrkräfte erhalten nicht nur ein Verständnis für KI-Sprachmodelle, wie beispielsweise ChatGPT, sondern nehmen auch konkrete Methoden und Spielmaterial für ihre Klassen mit!
Was erwartet euch?
Los geht’s mit einem spannenden Einblick in generative Sprachmodelle. Dann wird’s praktisch: Die Teilnehmenden trainieren ihr eigenes Sprachmodell (mit Papier und Stift) – eine interaktive Methode, die auch im Unterricht eingesetzt werden kann!
Weiter geht’s mit einem kostenlosen digitalen Tool, mit dem wir auf Basis der erlernten Grundlagen ein Mini-Sprachmodell trainieren. Grundlage ist dabei eine kleine Textsammlung, die bei Bedarf an das eigene Schulfach angepasst werden kann. Mithilfe des Tools führen wir dann zahlreiche Experimente durch, die verständlich machen, was ein KI-Sprachmodell kann und was nicht.
So erleben wir live, wie Sprachmodelle funktionieren – ein Aha-Erlebnis, das sich auch für den Unterricht eignet.
Für wen eignet sich der Workshop?
Für alle Lehrkräfte, die KI verstehen und ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch näherbringen möchten.
Lust auf KI im Klassenzimmer? Dann seid dabei und entdeckt, wie ihr Künstliche Intelligenz anschaulich und interaktiv vermitteln könnt!
Zurzeit keine Termine verfügbar.