Kurs-Icon

Zusammen. Zukunft. Lernen? Was bringt der Digital Learning Campus (DLC) für Bürger*innen?

Künstliche Intelligenz, Inklusives Forschen, nachhaltige Mobilität: wie lassen sich diese Themen erfahrbar machen, wie kann man mitgestalten, eigene Ideen einbringen und gemeinsam Netzwerke aufbauen?

Mit dem Digital Learning Campus (DLC) bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein, gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft und Zivilgesellschaft, ein kostenlos nutzbares Bildungsnetzwerk. Mit physischen Lernorten und einer digitalen Kursumgebung soll Lernen der Schlüssel werden, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Doch was bedeutet dies ganz konkret für Bürger*innen des Landes?
Künstliche Intelligenz, Inklusives Forschen, nachhaltige Mobilität: wie lassen sich diese Themen erfahrbar machen, wie kann man mitgestalten, eigene Ideen einbringen und gemeinsam Netzwerke aufbauen?
Wir wollen uns mit dieser Fragestellung beschäftigen und anhand einiger Beispiele des DLC Verbunds (EDIT) der Christian Albrechts-Universität zu Kiel mögliche Antworten liefern.

Buchbare Termine

Mittwoch, 14.05.2025
10:00 - 12:00