Kurs-Icon

Fundraising für Musikschaffende und Musikvermittelnde

In diesem Kurs lernst Du, wie Du die nötigen finanziellen Mittel für Deine eigenen Projekte, Musikgruppen oder Studios erfolgreich akquirierst. Viele junge Musiker*innen stehen vor der Herausforderung, ihre kreativen Vorhaben zu finanzieren, da dieses Thema im künstlerischen Studium oft nicht behandelt wird. Hier wirst Du gezielt in die Besonderheiten des Fundraisings im kulturellen und musikalischen Bereich eingeführt. Du erfährst, welche verschiedenen Möglichkeiten der Mittelakquise es gibt und lernst, wie Du überzeugende Anträge vorbereitest, um die finanzielle Unterstützung für Deine künstlerischen Vorhaben zu sichern.

Lernziele

Nach diesem Online-Kurs bist Du in der Lage:

  • Grundlagen des Fundraisings zu verstehen und anzuwenden,
  • Erfolgsfaktoren für effektives Fundraising zu identifizieren,
  • öffentliche Fördermittel zu verstehen und identifizieren,
  • geeignete Stiftungen für Deine Projekte auszuwählen,
  • Förderanträge zielgerichtet zu entwerfen und
  • Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Förderantrag zu kennen und anzuwenden.

Kursaufbau

  1. Einführung ins Fundraising
  2. Förderungen – Privat/Öffentlich
  3. Fundraising-Instrumente
  4. Fundraising-Tipps
  5. Vergabe öffentlicher Gelder
  6. Beispiel für öffentliche Förderung
  7. Stiftungen
  8. Ohne Moos nix los!? Die Kunst, eine Stiftung als Förderung zu gewinnen