KI & Kunst
Interdisziplinäre Tandems zwischen Informatik und Kunst. Prof. Ralf Krestel, CAU Kiel und Prof. Andreas Greiner, MKH Kiel
Interdisziplinäre Tandems zwischen Informatik und Kunst. Prof. Ralf Krestel, CAU Kiel und Prof. Andreas Greiner, MKH Kiel
Die rapide Entwicklung Künstlicher Intelligenz beeinflusst zunehmend sämtliche Bereiche menschlicher Kultur und Gesellschaft. Obwohl Künstler*innen bereits seit Jahrzehnten mit computergestützten Werkzeugen arbeiten, haben jüngste Fortschritte im Bereich neuronaler Netze die Rolle von KI in kreativen Prozessen entscheidend transformiert. Diese Entwicklungen werfen grundlegende Fragen zur Autorschaft, Kreativität und Reichweite algorithmischer Systeme auf.
Vor diesem Hintergrund initiieren die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und die Muthesius Kunsthochschule (MKH), ein gemeinsames, interdisziplinäres Seminar. Teilnehmende erarbeiten in Tandemgruppen künstlerisch-technologische Projekte im Feld von KI und Kunst.
Studierende aus den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik an der CAUFreie Kunst, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign an der MKH
Gäste aus dem erweiterten Lernangebot des DLC Art Labs
ca. 8 Studierende aus jeder Hochschule2 Gäste aus dem erweiterten Lernangebot des DLC Art Labs
Bei Interesse bitte bei greiner@muthesius.de melden
Die Studierenden:
Für die erfolgreiche Belegung des Seminars werden 5 ECTS an Studierende der beiden Hochschulen vergeben.