KI Salon
Ein interdisziplinärer Austausch über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Kunst und Design
Auf dieser Seite werden externe Inhalte geladen, wodurch deine Daten an Dritte übertragen werden. Bitte wähle die Cookies aus, die du akzeptieren willst.
Hinweis: Nur durch das Akzeptieren der Cookies kannst du alle Inhalte der Webseite sehen. Datenschutzinformation
Der KI Salon ist eine Veranstaltungsreihe an der Muthesius Kunsthochschule, die im Rahmen des DLC-ArtLab stattfindet. Unser Ziel ist es, Wissen und Erfahrungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) in kreativen und gestalterischen Bereichen zu teilen und zu diskutieren.
Herzlich eingeladen sind sowohl KI-Neulinge als auch Fortgeschrittene. Wir wollen den Austausch über den Umgang mit KI als Kreative anregen. Hierbei kann es um Zugänge, Arten der Nutzung, konkreten Fragen zu "wie machst du eigentlich …", von gesamten Projektbeispielen oder auch nur dem Austausch von Ideenskizzen gehen.
Bei uns steht vor allem der Austausch und das Netzwerk im Vordergrund, aber die zukünftigen Formate sind noch offen und jeder darf sich und seine Ideen gerne einbringen.
Die Veranstaltungen des KI-Salons finden dieses Semester an drei Terminen statt.
Sie dienen als Plattform für Studierende, Lehrende, Forschende und externe Kreative, um ihre Projekte und Ansichten über KI auszutauschen. Diese Veranstaltungen decken ein breites Themenspektrum ab - von technischen Grundlagen und praktischen Anwendungen in Design und Kunst bis hin zu ethischen Fragen und Prognosen.
Wir möchten nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch eine engagierte lokale Community fördern.