Kurs-Icon

Organisationale Änderungen und Kompetenzentwicklung für den Einsatz von KI

Beschreibung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verstehen die Zusammenhänge zwischen der Einführung von KI und den sich daraus ergebenen Änderungen für die Organisation und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hier wird das MTO-Konzept genauer analysiert und organisationale Änderungen für Organisationen betrachtet. Um den Erfolg von KI langfristig zu sichern, müssen zudem Weiterbildungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen werden, damit diese sich die sogenannten Future Skills aneignen. Hierzu werden mögliche Weiterbildungsformen vorgestellt und Anforderungen an Menschen und Technik gezeigt. Die so erworbenen Kenntnisse können auf das eigene Unternehmen übertragen werden.

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Trainerinnen und Trainer

Lernziele

  • Du kannst das Mensch-Technik-Organisation-Konzept erläutern.
  • Du kannst wiedergeben, welche organisationalen Änderungen für den Einsatz von KI benötigt werden.
  • Du kannst erläutern, was Future Skills sind und warum sie wichtig sind.
  • Du kannst erklären, wie und warum die berufliche Weiterbildung zur Sicherung von Handlungskompetenzen angepasst werden muss.

Kursaufbau

MTO Konzept

  • Wofür steht MTO?
  • Welche Faktoren wirken sich auf die „Arbeit“ aus?
  • Organisationale Änderungen für den KI-Einsatz

Future Skills für Mitarbeiter

  • Kurzübersicht aller Future Skills
  • Technologische Fähigkeiten
  • Digitale Grundfähigkeiten
  • Klassische Fähigkeiten


Formen der Weiterbildung

  • Formen der Weiterbildung
  • Anforderungen an die Weiterbildung im Zuge der Digitalisierung


Anforderungen an Mensch und Technik

  • Einleitung
  • Anforderungen an den Menschen
  • Anforderungen an die Technik

Abschlusstest und Zertifikat

Ähnliche Lernangebote