Kurs-Icon

Sicher bewegen – innovativ leben: Moderne Wege der Sturzprophylaxe im häuslichen Umfeld

Erfahren Sie, wie moderne Technologien wie Sensordruckmatten Stürze zuhause verhindern können – mit praxisnahen Tipps, evidenzbasierten Maßnahmen und innovativen Lösungsansätzen.

Stürze gehören zu den häufigsten und folgenreichsten Ereignissen im höheren Lebensalter – doch viele lassen sich vermeiden. Unter dem Motto „Sicher bewegen – innovativ leben“ widmet sich diese Veranstaltung den Chancen und Potenzialen moderner Sturzprophylaxe.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können neue Technologien wie Sensordruckmatten, smarte Bodenanalysen und digitale Frühwarnsysteme dazu beitragen, Stürze frühzeitig zu erkennen und zu verhindern – insbesondere im häuslichen Umfeld?

Neben der Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse und evidenzbasierter Präventionsmaßnahmen werden praxisnahe Beispiele vorgestellt, wie moderne Technik und klassische Kompetenzen – von Beweglichkeit und Gleichgewichtstraining bis hin zu Urteils- und Veränderungskompetenz – wirksam zusammenwirken können.

Teilnehmende erhalten:

  • Einblicke in innovative Lösungen zur Sturzvermeidung

  • Praktische Tipps für den Alltag und die Pflege zuhause

  • Anregungen zur Förderung von Lösungsfähigkeit, Innovationskompetenz und Selbstwirksamkeit

Der Nachmittag bietet Raum für Austausch, Fragen und Diskussion – damit Sicherheit, Bewegung und Lebensqualität Hand in Hand gehen.

Ähnliche Lernangebote