Über uns
Der Digital Learning Campus (DLC) ist eine EFRE-Fördermaßnahme des Ministeriums für allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein; Projektvolumen ca. 38 Mio. Euro bei 90 %-Förderung. 12 Hochschulen aus Schleswig-Holstein haben sich zum 03.05.2023 mit interdisziplinären Antragskonsortien aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, gemeinnützigen Bildungsinstitutionen und Einrichtungen der Zivilgesellschaft beworben. Übergeordnetes Ziel ist die Entwicklung von Lern- und Kollaborationsorten der Zukunft in einem gemeinsamen Digital Learning Campus. Ab Oktober 2023 werden neben der DLC-Plattform in Heide, Flensburg, Kiel und Lübeck zukunftsweisende physische Lernorte zu Themen und Technologien der Zukunft entstehen. Unter dem Motto „Future Skills für Schleswig-Holstein“ schaffen wir damit ein neues Bildungsökosystem für alle Bürger*innen des Landes. Alle Maßnahmen des Digital Learning Campus werden gesteuert durch einen zentralen “DLC-HUB” und das Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein.
DLC HUB: kontakt@dlc.sh
Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein: Stefan Lemke stefan.lemke@bimi.landsh.de