Dieser umfasst ca. 320 mathematische Aufgaben aus den Sekundarstufen I und II, die stellvertretend für die mathematischen Voraussetzungen aller MINT-Studiengänge in Schleswig-Holstein stehen. Die Aufgaben entstanden im Rahmen des MaLeMINT-Projekts (Mathematische Lernvoraussetzungen für ein beliebiges MINT-Studium) des Landes Schleswig-Holstein und wurden in einem landesweiten Kooperationsprozess von Lehrkräften an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie Hochschuldozierenden mit Unterstützung des IQSH und MBWFK erstellt.

Falls du dich für ein konkretes MINT-Studium an einer Hochschule in Schleswig-Holstein interessierst, so empfehlen wir dir die Compass-Kurse, die ebenfalls im Lernangebot des DLC verfügbar sind.

Zielgruppe

Der Kurs eignet sich für dich, wenn du …

  • gezielt Wissenslücken in der Schulmathematik schließen möchtest,
  • dich aktiv auf den Studienstart in einem MINT-Studiengang vorbereiten willst und
  • Spaß am Lösen mathematischer Aufgaben hast.

Lernziele

In diesem Kurs kannst du …

  • dir einen Überblick verschaffen, welche mathematischen Voraussetzungen für ein MINT-Studium in Schleswig-Holstein von dir erwartet werden,
  • dich auf die Mathematik-Abschlussprüfungen vorbereiten.
  • dich schon vor Studienbeginn vorbereiten und Wissenslücken schließen.

Kursaufbau

  1. Grundlagen
  2. Analysis
  3. Lineare Algebra
  4. Stochastik und bereichsübergreifende Inhalte
  5. Mathematische Arbeitstätigkeiten