Kurs-Icon

Ethik Innovativer Technologien für Start-Ups – Methoden und Tools

Beschreibung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben Grundlagenwissen und können einfache Methoden und Tools zur Strukturierung der Analyse ethischer Implikationen anwenden, um ihre Geschäftsmodelle unter Involvierung relevanter Stakeholder an moralischen Normen und normativen Werten zu orientieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können einen Überblick über Zertifizierungsprozesse für ethisch-orientierte Geschäftsmodelle und Unternehmen geben.

Lernziele

  • Du kannst die Vorteile frühzeitiger ethischer Analysen in der Technologieentwicklung benennen.
  • Du kannst eine Vielzahl beispielhafter ethischen und gesellschaftlichen Implikationen aus unterschiedlichen Themenfeldern, die während des Designprozesses neuer Technologien bedacht werden müssen, benennen und kannst darüber hinaus ähnliche Implikationen in anderen Themenfeldern identifizieren.
  • Du kannst dich der Analyse möglicher ethischer und gesellschaftlicher Implikationen systematisch nähern und hast einen grundsätzlichen Überblick über geeignete verfügbare methodische Ansätze.

Kursaufbau

Technik für die Gesellschaft – Warum?

Ethische Implikationen von Technologien – Analysewerkzeuge

  • Grundsätzliches
  • Der ethische Zyklus (The Ethical Cycle)
  • Das Konzept der technologischen Opazität

Ethisch-orientierte Geschäftsmodelle – Gestaltungswerkzeuge

  • Das Product Impact Tool
  • Der Ethics Canvas

Zertifizierungsprozesse – Überblick

  • IEEE Ethics Certification Program for Autonomous and Intelligent Systems (ECPAIS)
  • CEN Workshop "Guidelines to develop long-term strategies (roadmaps) to innovate responsibly"

Diskussion

Abschluss/Zertifikat

Ähnliche Lernangebote