Grundlagen von KI und Prompt-Engineering mit Fokus Text
Mit viel Praxis ein Verständnis zu schaffen wie ein guter Prompt gelingt
Mit viel Praxis ein Verständnis zu schaffen wie ein guter Prompt gelingt
In unserem Workshop wollen wir uns mit Prompt Engineering als Teil der allumfassenden und derzeit medial überall präsenten Buzzwords wie ChatGPT, Generative KI, Künstliche Intelligenz bzw. Artificial Intelligence etc. befassen.
Der Workshop ist darauf ausgelegt, mit viel Praxis ein Verständnis zu schaffen wie ein guter Prompt (Eingabeaufforderung) gelingt und wie man ihn optimieren kann entsprechend seinen eigenen Ergebniswünschen.
Wir werden einen Blick auf die unterschiedlichen Tools wie ChatGPT, Claude, Explicity zur Recherche und Texterstellung werfen. In wie weit unterscheiden sich diese Tools, wo liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Large Language Modelle.
Wie können wir effektiv diese für uns und unsere tägliche Arbeit nutzen. Im Spiegel der Ergebnisse wollen wir herausbekommen, wie welches Large Language Model sich bei der Präzisierung unserer Suchanfragen verhält und wie wir präzise Ergebnisse unter Einbeziehung der speziellen Fähigkeiten der unterschiedlichen LLM’s erreichen können.
Durch die niedrigschwellige Struktur des Kurses sind zwingende Vorkenntnisse nicht notwendig.
Bitte bringen Sie ihren eigenen Computer mit.