Kurs-Icon

Future of Food

Beschreibung

Genüsslich erfährst du, wie verschiedene Unternehmen aus Kiel und der Region sich ihre eigene Existenz im Food-Bereich aufgebaut haben und welche Hürden sie dafür überwinden mussten.

Lernziele:

  • Grundlagen zum Aufbau und Management eines Food-Startups
  • Best Practices von Akteur:innen aus der Praxis
  • Aktuelle Entwicklungen und Themen der Food-Branche

Dein Interesse:

Du interessierst dich für das Thema (nachhaltige) Ernährung und möchtest gerne aus erster Hand von Unternehmen und Startups erfahren, wie man sich in der Branche ein eigenes Standbein aufbauen kann? Du kannst dir vorstellen, später im Bereich Food- und Gastro-Innovation tätig zu werden und ein eigenes Projekt zu starten? Dann bist du hier richtig!

Die Inhalte:

In den Sessions lernst du ein großes Netzwerk an Genuss-Begeisterten kennen und bekommst Einblicke in Food-Startups aus der Region. Wir sprechen über nachhaltige Ernährung und wollen dir die regionalen und saisonalen Produkte näher bringen. Gleichzeitig möchten wir die norddeutsche Esskultur neu aufleben lassen und dich dafür begeistern. Junge und etablierte Unternehmer:innen sprechen über Ideenentwicklung und Umsetzung, teilen ihre Unternehmensstrategien und zeigen Wege einer klimafreundlichen und ressourcenschonenden Unternehmensphilosophie.  
 
Deine Kursleitung:  
Der Kurs wird von der Cocina Kiel organisiert. Weitere Infos zu dem Projekt findest du hier: https://www.cocina-kiel.de

Ähnliche Lernangebote