Künstliche Intelligenz benötigt Daten. Daher sind Kenntnisse über den Datenschutz unumgänglich, um bereits frühzeitig die Richtlinien der DSGVO zu berücksichtigen. Neben den einzelnen Paragrafen ist hier insbesondere die Datenschutz-Folgenabschätzung ein wichtiges Dokument, welches frühzeitig angelegt wird. Zudem sind Verfahren wie Anonymisierung, Pseudoanonymisierung etc. in diesem Zusammenhang von enormer Wichtigkeit. Doch die DSGVO bietet neben vielen Regularien auch Chancen für eine KI-Made in Germany. Welche das genau sind, wird hier im Kurs erklärt.
Führungskräfte, Business Development, Software Engineering, KI-Entwicklung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können …
Die DSGVO
Big Data und die DSGVO
Auswirkungen der DSGVO auf KI
Datenschutz-Folgenabschätzung
DSGVO als Chance für „KI made in Germany“
Abschlusstest und Zertifikat