In diesem kompakten Kurs lernst du die wichtigsten Kennzahlen für die Produktion und Werkzeugmaschinen kennen, verstehen und berechnen sie praxisnah. Dazu identifizierst du relevante Datenquellen aus verschiedenen Gewerken, um die Grundlage für datengetriebene Entscheidungen zu schaffen. Anschließend untersuchst du diese Datenquellen detailliert und analysierst ihre Auswirkungen auf betriebliche Kernkennzahlen.
Im Fokus steht das Zusammenführen von Datenquellen und KPIs mithilfe des KPI-Flow Canvas, mit dem du Ursache-Wirkungs-Beziehungen im Produktionsprozess visualisierst und konkret bewertest. Du lernst wie unterschiedliche Datenquellen aus IT- und Produktionssystemen ineinandergreifen, um Kennzahlen wie OEE, Ausschussquote, MTBF u. ä. zu beeinflussen und welche Maßnahmen sich daraus ableiten lassen.
Macher und Entscheidungsträger im produzierenden Gewerbe