Hacking AI
Blockseminar zum kritisch-kreativen Umgang mit KI mit Daan Lockhorst und Konrad Hinkelmann (Berlin)
Das Blockseminar „Hacking AI“ wird von Daan Lockhorst unter Mithilfe von Konrad Hinkelmann im Rahmen des DLC Art Lab (Digital Learning Cultures Art Lab) angeboten und richtet sich sowohl an Studierende im BA und MA als auch hochschulübergreifend an interessierte Bürger und Bürgerinnen der Stadt Kiel. In einer praktischen, spielerischen und unvoreingenommen Auseinandersetzung werden die Möglichkeiten sowie die Grenzen aktueller KI-Entwicklungen erkundet. Teilnehmende werden dazu angeregt eigene Projektideen aus ihrem jeweiligen Interessengebiet heraus zu entwickeln und werden bei der Umsetzung unterstützend begleitet. Initiale Programmierkenntnisse sind nicht notwendig. Der Kurs wird überwiegend auf Deutsch gehalten, jedoch ist zum Teil auch auf Englisch möglich.
Das Seminar bietet eine praktische, spielerische und unvoreingenommene Auseinandersetzung mit aktuellen KI-Entwicklungen. Gemeinsam werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen dieser Technologien erkundet.
Teilnehmende entwickeln eigene Projektideen aus ihren individuellen Interessengebieten und werden bei der Umsetzung unterstützend begleitet. Zu Einblick Ausblick werden die Projekte in Form einer Ausstellung präsentiert
Initiale Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs wird überwiegend auf Deutsch gehalten, teilweise ist auch Englisch möglich.
Termine und Räume:
Seminar 1: 14.05. 11:00-13:30 Uhr Kesselhaus und 15.5. 10:00-12:30 Uhr Medien-Seminarraum
Seminar 2: 18.06. 11:00-13:30 Uhr Hörsaal und 19.6. 10:00-12:30 Uhr Medien-Seminarraum
Seminar 3: 16..7. 11:00-13:30 Uhr Kesselhaus und 17.7. 10:00-12:30 Uhr Medien-Seminarraum
25.07. Ausstellungseröffnung im Rahmen von Einblick Ausblick
Credits: 1