Auf dieser Seite werden externe Inhalte geladen, wodurch deine Daten an Dritte übertragen werden. Bitte wähle die Cookies aus, die du akzeptieren willst.
Hinweis: Nur durch das Akzeptieren der Cookies kannst du alle Inhalte der Webseite sehen. Datenschutzinformation
EDIT – Erfahrungsräume: Digital.Inklusiv.Transformativ. EDIT ist ein vielfältiger DLC-Lernortverbund, der von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) geleitet wird. In EDIT arbeiten diese Partner*innen zusammen: :
EDIT möchte allen Menschen in Schleswig-Holstein digitale Fähigkeiten vermitteln. Nur so können auch alle die digitale Entwicklung mitgestalten. Darum bietet EDIT barrierefreie Lernangebote und setzt auch Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) ein.
Die wichtigsten Aufgaben von EDIT sind:
EDIT bietet Lernangebote vor Ort: In Bibliotheken, Volkshochschulen und Hochschulen. Hier wird digitale Bildung für alle zugänglich. Durch neue digitale Lehrmethoden stärkt EDIT die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Gesellschaft.
Die Koordination von EDIT übernimmt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Ansprechperson ist Nina Schnoor, erreichbar unter nschnoor@uv.uni-kiel.de oder telefonisch unter 0431/880-5958.