Kurs-Icon

Fake News, Fälschungen und KI - Wie erkennen wir heute noch die Wahrheit?

ChatGPT: Demokratie braucht informierte Bürger – doch Fakes und KI erschweren Fakten. Der Vortrag zeigt, wie man Täuschungen erkennt und wie Journalismus Vertrauen und Demokratie stärkt.

Eine lebendige Demokratie braucht informierte Bürger. Doch in einer Zeit, in der Fake News, manipulierte Bilder und KI-generierte Inhalte allgegenwärtig sind, verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrheit und Fälschung zunehmend. Der Journalismus, oft als vierte Gewalt bezeichnet, steht vor neuen Herausforderungen. In diesem Vortrag lernen wir, Fälschungen zu erkennen, unterscheiden Fakten von Narrativen und diskutieren gemeinsam, wie Journalisten heute arbeiten müssen, um Vertrauen zurückzugewinnen und Demokratie zu stärken.

Der Kurs findet in unserer DLC-Lernbude in der vhs Heide, Große Westerstr. 4, statt. 

Termin: Dienstag, 28. Oktober, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Anmeldungen für diesen DLC-Kurs direkt auf der vhs-Homepage: https://vhs.heide.de/programm/kursansicht/2016-fake-news-faelschungen-und-ki-wie-erkennen-wir-heute-noch-die-wahrheit-476-c-1928056.html 

Ähnliche Lernangebote