Nach Abschluss von Digital Prototyping & Product Development bist du in der Lage, kreative Produktideen in Markterfolge zu überführen und hast bereits erste digitale Prototypen erstellt.
TEILNAHME AUF ENGLISCH & DEUTSCH MÖGLICH.
Du interessierst dich für Digital Prototyping & Product Development und möchtest wissen, wie digitale Produkte geplant, erstellt und veröffentlicht werden? In diesem Kurs lernst du u.a. wie man Prototypen und Wireframes auf Papier und in digitalen Design-Tools wie Figma und Adobe XD erstellt und anschließend auf die Usability testet. Du lernst nicht nur die Grundlagen des UX-Designs kennen, sondern auch wie du deine eigenen Designs testen und so eine optimale Anwendung schaffst. Dieser Kurs setzt sich aus mehreren praktischen Lernprojekten zusammen.
Dieser Kurs ist als Self-Paced-Learning-Format über coursera angesetzt. Das hießt, es gibt keine vorgegeben Kurszeiten - ihr lernt in eurem eigenen Tempo! Es wird jedoch ein gemeinsames Onboading, sowie einen Abschlusstermin geben.
Das Modul Digital Prototyping & Product Development ist Teil des Digital Entrepreneurship Degrees, welches in Zusammenarbeit mit der FH Kiel und FH Wedel organisert wird. Teilnehmer:innen des Digital Entrepreneurship Degrees erhalten bevorzugten Zugang zu diesem Kurs.
Teilnehmer:innen sind in der Lage, kreative Produktideen in Markterfolge zu überführen. Dafür beherrschen sie alternative methodische Herangehensweisen, die im Rahmen der Einheit erläutert werden und teilweise in kleineren Praxisprojekten zur Anwendung kommen. Dabei werden digitale Prototypen toolgestützt entwickelt.
Kursinhalte:
- Benutzererfahrung (UX)
- Tools für Prototyping und Mockups (Marvelapp, Figma uvm.)
- Tech Dev Basics: SW-Frameworks
- UX-Forschung
- Usability-Tests / A-B Testing