Auf dieser Seite werden externe Inhalte geladen, wodurch deine Daten an Dritte übertragen werden. Bitte wähle die Cookies aus, die du akzeptieren willst.
Hinweis: Nur durch das Akzeptieren der Cookies kannst du alle Inhalte der Webseite sehen. Datenschutzinformation
In den Startup Fundamentals lernst du die Grundlagen rund um die Themen Business-Plan, digitale Geschäftsmodelle, BWL-Grundlagen und Lean Startup.
Unser Selbstlernkurs ist für zwei Zielgruppen gedacht:
Du arbeitest noch nicht an einem Startup, denkst aber darüber nach, eines Tages eines zu gründen, und möchtest lernen, wie man es macht.
Du hast bereits eine Idee und arbeitest aktiv daran, könntest aber Ratschläge zur Validierung des Konzepts, zur Markteinführung und zur Gewinnung der ersten Nutzer:innen gebrauchen.
Dieser englischsprachige Kurs ist als Self-Learning-Format angesetzt. Es wird jedoch ein gemeinsames Onboarding, sowie einen Abschlusstermin geben.
Das Modul Startup Fundamentals ist Teil unseres Digital Entrepreneurship Degrees. Teilnehmer:innen des Digital Entrepreneurship Degrees erhalten bevorzugten Zugang zu diesem Kurs.
Im Laufe des Semesters geht ihr durch die verschiedenen Kapitel der Ideation (Ideengenerierung) und durchlauft das Programm der Startup School des berühmten Y-Combinators aus dem Silicon Valley sowie einige Module der Deep Dive School. Beide Programme sind englischsprachig und kostenfrei für (angehende) Gründer:innen.
Während des Kurses wollen wir Folgendes erreichen: - Euch ermutigen und inspirieren, ein Unternehmen zu gründen, um die Welt positiv zu beeinflussen.
Euch vermitteln, wie man ein Startup gründet, und euch mit den Ressourcen und Werkzeugen ausstatten, die euch jetzt und in Zukunft darauf vorbereiten.
Aufbau einer Gemeinschaft von Unternehmer:innen, die sich gegenseitig ermutigen, unterrichten und unterstützen können.