Virtual Reality – Interaktive Games & Welten erleben

Tauche ein in faszinierende virtuelle Welten und entdecke, wie VR-Brillen dich mitten ins Geschehen katapultieren. In diesem Workshop lernst du, wie Virtual Reality funktioniert und was dahintersteckt. Du erkundest spielerisch verschiedene VR-Welten und Games und erlebst, wie real sich virtuelle Abenteuer anfühlen können.

Neben dem Ausprobieren von spannenden Anwendungen erfährst du auch, wie VR in der Zukunft unseren Alltag, die Arbeitswelt und Bildung verändern kann.

🎮 Bereit für die Zukunft des Gamings? Dann bist du hier genau richtig!

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Wenn du mindestens 12 Jahre alt bist oder die 7. Klasse besuchst, bist du hier genau richtig! Die Technologien sind spannend, brauchen aber auch ein bisschen Konzentration und Geduld. Bist du aber sehr interessiert und engagiert, hast schon Vorkenntnisse und möchtest trotzdem gerne mitmachen, sei dein Alter kein Ausschlusskriterium – melde dich an!

 

Erkunde die virtuelle Welt und lerne spielerisch:

  • Grundlagen von Virtual Reality: Was ist VR und wie funktioniert sie?
  • Eintauchen in VR-Welten: Interaktive Spiele und 360°-Erlebnisse ausprobieren
  • Gaming & mehr: Wie VR unsere Zukunft prägt

 

Interaktiv und praxisnah

Du probierst die VR-Brillen selbst aus und tauchst direkt in verschiedene Games und Anwendungen ein. Alles wird dir leicht verständlich erklärt - Vorkenntnisse brauchst du nicht.

68e77e0a0a889

 

Was solltest du mitbringen?

  • Neugier und Spaß an neuen Technologien
  • Wenn möglich einen eigenen Laptop, ansonsten stellen wir einen zur Verfügung

 

Deine Coach: Celine Gstöttner vom Jugendcampus der Fachhochschule Kiel

Celine Gstöttner vom Jugendcampus der FH Kiel zeigt dir die spannendsten VR-Welten und begleitet dich durch den Tag.

 

Mittagspause mit Pizza! 🍕

Zur Stärkung gibt es in der Mittagspause Pizza & Getränke - natürlich kostenlos für alle Teilnehmenden. Das Sponsering übernimmt der HighTech Itzehoe e.V.

 

Gleich vormerken!

Auch für die Osterferien planen wir wieder Programm für euch! Save-the-date: 26. & 27.03.2026

Buchbare Termine

Mittwoch, 29.10.2025
10:00 - 14:00

Ähnliche Lernangebote