Digitaler Selbstschutz 2: Souveränes Bewegen im Netz

In diesem MOOC „Souveränes Bewegen im Web“ beschäftigen wir uns damit, worauf du bei der Nutzung von Anwendungen im Web und bei der Kommunikation über das Netz achten solltest.

Souveränes Bewegen im Netz bedeutet, dass du anhand konkreter Beispiele weißt, welche Spuren du im Netz hinterlässt bzw. inwiefern deine Aktivitäten nachverfolgbar sind, welche Gefahren damit verbunden sind, welche (alternative) Möglichkeiten zur Verfügung stehen und welche Schutzmöglichkeiten du hast.

Lernziele

  • Die generellen Risiken, die mit Daten, Web-Anwendungen, Datenspeichern und Kommunikation im Netz verbunden sind
  • Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Anwendungen im Netz
  • Durchführen ausgewählter Schutzmaßnahmen
  • Überlegungen und Kriterien, die du deinen eigenen Entscheidungen, welche Sicherheitsmaßnahmen du vornimmst, zugrunde legst
  • Eigenes Handeln bezüglich der Sicherheit reflektieren

Kursaufbau

  • Einführung und Organisation
  • Datenspuren und Datensparsamkeit
  • Browser-Praxis
  • Speicher anderer Leute: die Cloud
  • Nachrichten im Netz
  • Eigene und fremde WLans
  • Abschluss

Kurs Icon

Course info

home
Digital
language
German
signal_cellular_alt
Basics
Start Learning Offer Now