Dieser Moodle-Kurs ist das Begleitmaterial zum Workshop „Feedback in Moodle gestalten: Zwischen Klick und Kultur“ im Rahmen der Summer School 2025 zum Thema "Feedback neu gedacht" an der HafenCity University Hamburg.
Der Kurs bündelt alle Materialien, Beispiele und Dokumentationen aus dem Workshop:
Der Kurs versteht sich als Ergänzung zum Workshop. Er soll die Möglichkeit geben, Inhalte nachzulesen, Beispiele praktisch auszuprobieren und Ideen für die eigene Lehre mitzunehmen. Gleichzeitig dient er als Dokumentationsraum für alle Teilnehmenden – die gesammelten Beispiele, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren können auch nach der Summer School weiter genutzt werden. Die freie Lizenz lädt zum Nachnutzen und Wiederholen des Workshops ein.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an die Teilnehmenden des Workshops „Feedback in Moodle gestalten: Zwischen Klick und Kultur“. Er bietet ihnen begleitende Materialien, Beispiele und die gemeinsame Dokumentation.
Darüber hinaus ist der Kurs auch für alle offen, die sich für Feedbackprozesse in digitalen Lernumgebungen interessieren – insbesondere Lehrende, Tutor:innen, Studierende mit Moodle-Erfahrung und didaktisch Tätige. Die Inhalte lassen sich nicht nur auf Moodle, sondern auch auf andere Lernmanagementsysteme übertragen.
Nach dem Workshop können die Teilnehmenden …