Das papierlose KI-Büro Teil 2: Intelligente Agenten und Ihre Vorzüge

Im Kurs "Das papierlose KI-Büro – Teil 2" treten die intelligenten Agenten in den Vordergrund. Anhand von Beispielen wird das immense Potenzial solcher Agenten aufgezeigt und die Vorzüge eines papierlosen KI-Büros, welches mit solchen Werkzeugen ausgestattet ist, offen gelegt.

Intelligente Agenten, die bestimmte Aufgaben erledigen, entstehen nicht aus dem "NICHTS", sondern diese Agenten müssen trainiert werden. Wie dieses Training vonstattengeht, was man beachten muss und wie man solch ein Training richtig durchführt, wird dementsprechend in diesem Kurs thematisiert. Zudem wirst Du einen kleinen Einblick in die Zukunft der Benutzungsoberflächen erhalten.

Lernziele

  • Du kannst die Bedeutung von Dokumenten und der Dokumentenmerkmale erläutern.
  • Du kannst darstellen, wie man mit Hilfe von KI eigene Texterkennungssoftware gestalten kann.
  • Du kannst erläutern, wie man Dokumente miteinander vergleicht und wie man diese automatisch klassifizieren lassen kann.
  • Du kannst wiedergeben, welche Schritte man einleiten muss, um eine KI zu trainieren.
  • Du kannst das Potential der intelligenten Agenten und die Werkzeuge darstellen und erklären, wie man intelligente Agenten für das papierlose Büro anpassen und erstellen kann.

Kursaufbau

  • Bilder, Dokumente und Dokumentenmerkmale
    • Vom einfachen Bild zur Information
    • Aufbau einer Texterkennung Funktionalität
    • Verbesserung der Texterkennung
    • Dokumentenmerkmale
    • Ähnlichkeitsüberprüfung zwischen Dokumente
  • Kundenspezifische Datenextraktion
    • Aufbereitung der Trainingsdaten
    • Das Training
    • Der Test
    • Testdatensätze erfolgreich beschriften
  • Intelligente Agenten und Ihre Vorzüge
    • Funktionalitäten, die man haben muss
    • Kontoeingangsüberprüfung und Aufgabenüberprüfung
  • Das papierlose KI-Büro: Ein umfassender Überblick
  • Abschluss/ Zertifikat

Kurs Icon

Kursinfo

home
Online
language
Deutsch
signal_cellular_alt
Grundlagen
Jetzt Lernangebot starten